Über zahlreiche Gäste freute sich dieses Jahr der Reitverein Leimen, der kurz vor Weihnachten, am 21.12.2014 sein Weihnachtsreiten veranstaltete.
Um 16:30 Uhr begann für die kleinen Besucher das Kinderreiten auf den vereinseigenen Schulpferden, die als „Rentiere“ geschmückt ihr Runden drehten.
Die Begrüsung fand durch den Vorsitzenden Helmut Weidele, der zum Oberwichtel deklariert wurde, statt.
Die Reitvorführung „Der Engelszauber“ mit 10 Pferden unter der Leitung der Trainerin Nadia Ulrich erntete viel Applaus. „Die Weihnachtswerkstatt“mit Steckenpferden begeisterte mit kleinen Geschenken für die Zuschauer und die Kinder als Weihnachtselfen hoch zu Ross, zeigten auf dem Holzpferd mit bunten Elfenkostümen zahlreiche Figuren.
Am Ende der schönen Vorführungen kam für die Kinder noch der Weihnachtsmann mit seinem Rentierpony und kleinen Geschenken.
Das wunderschön gestaltete Reiterstübchen, die „Weihnachtsbäckerei“ lud die gesamte Zeit und auch danach zum gemütlichen Beisammensein ein.
Unsere Jugend war wieder aktiv. Mit einem schön geschmücktem Stand nahm die Jugend am diesjährigen Weihnachtsmarkt der Stadt Leimen teil. Der Weihnachtsmarkt fand am ersten Adventswochenende (29.+30.11.2014) auf dem Georgiemarktplatz in Leimen statt. Selbstgebackene Plätzchen und tolle selbstgebastelte Sachen konnten sie an unserem Stand finden.
Gruselig war es... die von unserem Jugendvorstand für unsere Vereinsmitglieder organisierte Halloweenübernachtung lud zum gruseln ein. Los ging es mit Kürbis schnitzen. Lustige und gespenstige Gesichter schnitzten die Kinder in die Kürbisse die sie natürlich gleich im Anschluss anzünden durften. Danach gab es leckere Spaghetti Bolognese und als Nachtisch noch Kuchen und Süßigkeiten. Eine sehr gut organisierte Nachtwanderung mit Schaufensterpuppen als Leichen und viele weitere Gruselmomente folgte. Als die Kinder das Rätsel der Nachtwanderung gelöst hatten kehrten sie wieder auf das Gelände zurück. Nach noch ein paar Spielen im Reiterstübchen und ein paar Gruselgeschichten ging es ins Bett. Am nächsten Morgen gab es noch ein lecker Frühstück.
Unsere Vereinsmitglieder Laura Backhausen und Daniela Stein nahmen am diesjährigen Kürbisritt teil. Laura ging mit unserem Schulpferd Luna an den Start und Daniela mit Jaro. Sie hatten jede Menge Spaß bei dem 5km langen Orientierungsritt, bei dem sie auch noch einige Aufgaben bewältigen mussten. Das Ende von dem spannenden Tag war ein 6.Platz.
Auf der diesjährigen Weinkerwe in Leimen, die vom 19-22.09 statt fand war der Reitverein Leimen wieder mit seinem Stand vertreten. Es gab bei uns leckeres, frisch zubereitetes Essen und häufig noch ein bisschen Spaß.
Der zweite Punkt auf der Leimener Weinkerwe der immer durch unseren Jugendvorstand organisiert wird ist der Kerweumzug. Vanessa Karschnick führte mit ihrem Pferd Jaro den Umzug an. Es folgten ihr viele Vereinsmitglieder mit Schildern und dem typischen Outfit eines Reiters.
Am 12.09 fand das alljährliche Ferienprogramm statt. An diesem Tag haben uns etwa 50 Kinder besuchen, die an verschiedenen Stationen bespaßt wurden. Unter anderem gab es Kinderreiten, Hindernisparcoure, leckeren Kuchen und vieles mehr.
WIr hoffen den Ferienprogrammteilnehmer hat der Besuch im Reitverein spaß gemacht und wir bedanken uns bei allen Helfern, die diese Veranstaltung ermöglichten.
Wohl dem, der eine Halle hat, wenn das Wetter nicht mitspielt. Zwar mußte sich auch der Reitsport-Verein Leimen wegen des schlechten Wetters am Wochenende mit weniger Besuchern bei seinem Sommerfest zufrieden geben, aber zumindest konnten die geplanten Vorführungen und Events in der Halle stattfinden.
Und von denen hatten die Reiterinnen und Reiter eine ganze Menge vorbereitet: Von Kinderreiten über Pferde-Theater “Komm hol das Lasso raus”, Pferdefußball WM-Turnier bis hin zum Malwettbewerb reichte das Programm am Samstag, der mit Livemusik von Uwe Janssen an der Cocktailbar zu Ende ging.
Am Sonntag fand dann das Endspiel der Pferdefußball WM statt. Bereits in der Vorrunde ausgeschieden: Die Teams Italien und Holland. Im Endspiel ging es Deutschland gegen Brasilien und das endete völkerverbindend mit 3:3. Auf Verlängerung und Elfmeterschießen wurde verzichtet. Warum EINEN Sieger ausspielen, wenn man auch ZWEI haben kann?
Genauso harmonisch das Ende des Pferdetheaters “Schuh des Manitu”. Der Helden-Cowboy ließ sich am Ende doch nicht von seiner Geliebten zum Kampf gegen die Indianer aufhetzen. Da konnte sie “zicken” so viel sie wollte! Das Publikum freute es und auch die “Kuh” muhte zufrieden, schulterte kurzerhand die “Zicke” und alle sangen “Komm hol das Lasso raus”. Eine Modenschau schloß sich an, beim Malwettbewerb wurden die Preise verteilt und am Ende war der Reitsportverein dann doch mit seinem Sommerfest zufrieden. Für das nächste Jahr wünscht man sich allerdings besseres Wetter, damit auch mehr Zuschauer kommen.
„Kinder ans Pferd – Pferdetag für Kindergärten“
mit dem
Sportkindergarten TSG Heidelberg-Rohrbach und dem Reitsportverein Leimen 1976 e.V.
Mit einem Heft und Theorieeinheiten begann für die Kinder
des Sportkindergartens das spannende Projekt „Kinder ans Pferd“. Die kleinen
wurden bereits im Kindergarten auf das Erlebnis Pferd mit der Geschichte des
Pferdes, dessen Farben und Körperbau sowie der richtigen Fütterung eines
Pferdes, dessen Haltungsformen und dem sicheren Umgang zum und mit dem Pferd
vorbereitet.
Am 5. Juni entdeckten nach dieser Vorbereitungszeit, 13
Kindern auf dem Gelände des Reitsportvereins, mit insgesamt vier Stationen, die
Pferdewelt.
Auf einem liebevoll aufgestellten Hindernissparcour, den es
zu bewältigen galt, folgte ein Wissensquiz. Hier rieten die Kinder, was auf dem
Speiseplan eines Pferdes steht und wieviel Eimer Wasser es am Tag braucht. Ob
Chips und Gummibärchen ebenfalls zum Speiseplan gehören? „Natürlich nicht“, da waren sich die Kindergartenkinder
einig. „Äpfel, Karotten und Bananen essen Pferde“, gab es prompt als Antwort.
Welche Fellfarben es gibt wurde an den vielen, im Verein lebenden Pferden,
hautnahe gezeigt. Anschließend durfte jeder selbst zur Bürste greifen und ein
Pony putzen.
Lustige Spiele gab es an der Longe mit dem Großpferd Jaro.
Gemeinsam das Pferd zu fangen, ihm hinterher zu rennen und die Longier Leine
beim vorbeilaufen des Pferdes nicht zu berühren, waren nur einige der vielen
Spiele. Danach durfte jeder Jaro ausgiebig streicheln und verabschieden.
Das Highlight war natürlich das anschließende Ponyreiten.
Mit dem Shetlandpony Picco und dem Pferd Larissa durften die Kinder auf Ihrem
selbst gewählten Pferd oder Pony reiten. Das Kinder meist mutiger sind als die
Erwachsenen zeigte sich bei der Frage, auf welchem Pferd die Kinder reiten
wollen. Fast alle wollten „auf dem großen Pferd“ sitzen und freuten sich
schaukelnd die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten zu können.
Mit der Aushändigung einer großen Schleife für jedes Kind,
endete dieser ereignisreiche Tag.
Den Abschluss des bundesweiten Projektes „Kinder ans Pferd“
bildet ein kleiner Malwettbewerb „Mein schönstes Erlebnis bei den Pferden“.
Am 11.05.2014 nahm der Reitsportverein Leimen am Sommertagsumzug, im Rahmen des Leimener Frühlingsfests teil. Der Umzug begann um 14 Uhr an der Liedertafel in Leimen, führt dann weiter über die Breslauer Str., Wilhelm-Haug-Str., Falltorweg, Bgm.-Weidemaier-Str., Hirtenwiesenstr., Nusslocher-Str., Turmgasse und endet am Rathhaus.
Das bunt geschmückte Pferd Jaro von Vanessa Karschnick, erfreute viele Zuschauer und nahm den ganzen Trubel sehr gelassen. Wir danken allen die mitgelaufen sind und uns
unterstützt haben!
Am 03.05.2014 machte die Jugend des Reitsportverein Leimens sich auf den Weg auf den Maimarkt Mannheim. Sie verbrachten dort einen schönen Tag und guckten gespannt einigen internationalen Prüfungen im Spring- sowie im Dressursport zu. Die restliche Zeit nutzen sie um sich einige interessante Stände anzuschauen.
Wir danken unserem Jugendvorstand für die Organisation.
Viele glückliche Kindergesichter konnte man am 05+06.04.2014 auf dem Weingut Adam Müller sehen. Es war nämlich viel Spaß beim Kinderreiten geboten. Mit unseren vereinseigenen Schulpferden und einigen Privatpferden waren wir auf der großen Wiese hinter den Getränkezelten zu finden.
Am 4.3,Faschingsdienstag,ist der Reitsportverein Leimen am Heidelberger Faschingsumzug mitgelaufen.Auch wenn es für unseren Verein das erste
Mal war,so wurden wir doch unglaublich freundlich und herzlich empfangen und haben uns sofort wohl gefühlt.
Wir haben versucht,uns
als Verein von unserer besten Seite zu zeigen und den Reitsport in all seinen Facetten zu präsentieren.
Mit unseren „Pferden“ direkt an der
Spitze,welche sofort die Blicke auf sich zogen über die Turnierreiter,die sich in ihren eleganten Anzügen präsentierten bis hin zu den Freizeitreitern,welche bewiesen haben dass bei der
Verbindung von Mensch und Pferd ganz viel Liebe dabei ist,war alles vertreten.
Wir ließen uns von der tollen Stimmung der Besucher sofort
anstecken und haben als Dank natürlich auch fleißig Süßigkeiten verteilt!Bei so viel Spaß können wir es natürlich kaum erwarten,nächstes Jahr wieder mitzulaufen!