Eine Woche vor Halloween findet für die Mitglieder unseres Vereins eine schaurige Halloweenübernachtung, mit Kürbisschnitzen, leckerem Abendessen einer gruseligen Nachtwanderung, köstliches Frühstück am nächstem Morgen und vielen weiteren schaurigen Überraschungen statt. Die Übernachtung wird wie jedes Jahr durch den Jugendvorstand organisiert und ausgeführt.
An unser alljährlicher Stand auf der Weinkerwe in Leimen, durften wir viele Gäste begrüßem. Unser essen war wie jedes Jahr sehr begehrt. Unsere helfenden Mitglieder hinter dem Stand strahlten viel gute Laune aus und machen Veranstaltungen wie diese nur möglich.
Ebenso nahm der Reitverein Leimen am Kerweumzug teil. Mit dem erprobten Umzugspferd Jaro und vielen weiteren Reitern, die zum Teil in lustigen Pferdekostümen steckten, konnte sich der Reitverein gut präsentieren.
Kunterbunt war dieses Jahr das Programm beim Reitsportverein Leimen.
An zwei Tagen wurden vom 11. bis 12. Juli, den Zuschauern zahlreiche Programmpunkte geboten. Neben dem Reiten für Kinder wurden die Zuschauer mit „Pink ugly Unicorn“ in die Welt der Einhörner und Feen gebracht. Für gute Sommerstimmung sorgte die „Hawaii-Quadrille“ mit den geschmückten Pferden und den Hula Tänzern oder besser Hula Reiterinnen in Bikini und Bastrock. Am Abend zauberte die Band „Pling“ eine tolle Atmosphäre, die zum Tanzen und Mitklatschen anregte.
Am nächsten Tag zeigten die Schülerinnen gemeinsam mit Reitlehrerin Nadia Ulrich beim Programmpunkt „Der Anfang und was daraus werden könnte“ den Weg, das Reiten zu erlernen. Angefangen vom klassischen Longenunterricht und dem selbstständigen Reiten eines Schulpferdes mit Hilfszügeln über das freie Reiten. Zwei Reiterinnen zeigten mit jeweils einem jungen und einem älteren Pferd weitere Lektionen in den Kategorien A und L. Das Turnierpferd „Herkules“ demonstrierte eindrucksvolle Lektionen der Klasse M und S.
Die ganz kleinen Mitglieder des Reitsportvereins verzauberten die Zuschauer mit einer 8er Dressurquadrille der besonderen Art. Einen tollen Auftritt zeigte danach der Tanzsportverein Grün-Gold Heidelberg.
Für viel Beifall sorgte die Modenschau. Ausgestattet vom Reitsportfachgeschäft Schmitt in Kirchheim präsentierten die großen und kleinen Mitglieder des Reitsportvereins die aktuelle Reitermode für Turnier und Alltag. Mit viel Witz und Charme wurden die Marken Pikeur, Cavallo, Biemann de Haas (B&R), Imperial Riding, UVEX und viele mehr von unseren Models gezeigt.
Trainer Julik Mkrtumian schloss mit einer Breakdance Show Einlage das Sommerfest ab und sorgte auch hier für viel Applaus.
Vielen Dank an alle Helfer, Mitwirkende und Besucher!
Am 17. Mai durfte der Reitsportverein Leimen die Perdewaage bei sich begrüßen. Viele unserer Mitglieder und Pferdefreunde aus der Umgebung nutzten den Service um zu erfahren, wie viel das eigene Pferd wiegt. Dabei gab es auch die ein oder andere Verwunderung. Besonders für die Berechnung der Futterrationen oder bei Medikamentengabe ist es wichtig zu wissen, wie viel ein Pferd wiegt. Der Reitsportverein Leimen freut sich schon auf den nächsten Besuch.
Auch in diesem Jahr, hat der Reitsportverein Leimen am Sommertagsumzug der im Rahmen des Leimener Frühlingsfestes stattfndet teilgenommen. Der Umzug begann am Sonntag den 10.05.2015 um 14 Uhr. Der Startplatz war wie jedes Jahr die Liedertafel in Leimen, durch die ganze Stadt führt der Umzug und endet am Rathhausplatz. Unsere Reitbetriebsverantwortliche Vanessa Karschnick hat mit ihrem Pferd Jaro, den Umzug begleiten.
Bei unserem Tag der offenen Tür freuen wir uns Sie alle auf unserer Anlage willkommen heißen zu dürfen. Durch abwechslungsreiches Programm, Kinderreiten und der Versorgung des leiblichen Wohls werden wir Ihnen einen angenehmen Tag bereiten. An diesem Tag können sie natürlich auch Informationen zu unseren Reitstunden oder Antworten auf sonstige Fragen rund um das Pferd erhalten. Unser Programm werden wir in den nächsten Tagen hier auf unserer Homepage oder auch auf Facebook veröffentlichen.
Unser Programm für den 1.Mai steht fest. 2x Kinderreiten und 3 Tolle Shows nur für euch. Egal wie das Wetter wird (leider soll es an diesem Tag Aprilwetter geben) bei uns kann das Programm und das Kinderreiten in unserer großen Reithalle stattfinden. Und auch für das gemütliche Beisammensein bieten wir viele überdachte Sitzplätze.
Auch in diesem Jahr ist der Reitverein Leimen mit einigen Ponys und Pferden auf dem Weinfest "Rhytm and Wine" des Weingutes Adam Müller vertreten. An beiden Tagen bieten wir Jung und Alt die Möglichkeit die Welt einmal vom Rücken des Pferdes zu sehen. Leider muss an diesem Wochenende das Bambinireiten im Reitsportverein Leimen ausfallen. Aber besuchen sie uns doch einfach beim Weingut Adam Müller. Samstags sind wir von 15:30-17:00Uhr und Sonntags von 13:30-15:30Uhr auf der großen Wiese hinter dem Essensverkauf zu finden.
Wie jedes Jahr im März, fanden auch dieses Jahr die Jugendjahreshauptversammlung und die Jahreshauptversammlung statt. Die Jugend wählte eine neuen Vorstand - weitere Informationen zum neuen Jugendvorstand finden sie hier. Der Vorstand des Reitsportvereins präsentierte den Haushaltsplan für 2015 und präsentierte den Mitgliedern die für 2015 geplanten Veranstaltungen.
Pünktlich zum Jahresbeginn, begrüßte der Reitsportverein Leimen 1976 e.V. vom 1-2.Januar 2015 den erfolgreichen Dressurtrainer und Pferdewirtschaftsmeister Jürgen Bimmel.
In den zwei Tagen ging Herr Bimmel im Einzelunterricht auf jeden der Teilnehmer ein und sorgte für zahlreiche Aha-Erlebnisse sowie strahlende Gesichter.